top of page

Das Spital

​

Das Spital in Bad Waldsee liegt hinter dem Rathaus. Es ist vor allem sehr schön  verziert .Im Mittelalter diente es als Kirche und als Krankenhaus. Doch da die Spitäler so schön verziert waren, kosteten sie bestimmt viel Geld. Aber wer bezahlte dies? Um das herauszufinden tauchen wir in die Welt des Mittelalter ein.

Willkommen im Mittelalter hier hinter dem Rathaus in Waldsee sind wir vor dem Spital.  Es dient als Kirche, Krankenhaus,Altersheim (heute auch noch) und Waisen-/ Obdachlosenheim.

Das Waldseer Spital wurde erstmals um 1300 erwähnt. Das Spital war nicht sehr hygienisch. Denn im Mittelalter dachte man nicht, dass Krankheiten von Keimen und Bakterien kommen, sondern dass sie eine Strafe Gottes für Sünden waren.

Deswegen war im Spital auch eine Kirche. Die Bettler, die in die Stadt kamen, erhielten hier ein "Amenmuß". Dies diente als Almoßen und sollte  verhindern, dass Bettler die Bewohner der Stadt um essen anbetteln musstem.

Leprakranke gingen nicht in Spitäler. Sie hatten ein extra Haus.

​

Spitäler wurden nicht etwa von den steuern oder ähnlichem bezahlt, sondern von reichen Bürgern. Denn im Mittelalter glaubte man, dass wenn man was gutes tut wie z.B. ein Spital oder eine Kirche zu finanzieren würde dies das Seelenheil verbessern.

Dies erklärt auch, wieso die Bettler im Mittelalter nicht ausgegrenzt wurden. Dies wäre nämlich schlecht für das Seelenheil gewesen.

Zusammengefasst wurden die Spitäler im Mittelalter von den Bürgern "gesponsert" und halfen jedem dem sie konnten .Ich finde das sehr gut, denn man sollte immer helfen wenn man kann.

​

  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Flickr Clean
  • Instagram Clean
bottom of page